• Saisonrückblick Fußball

    Rückblick Saison 2022/23.

    Ein Jahr nach dem makellosen Aufstieg, ohne Niederlage aus der C- in die B-Klasse, war die Saison doch von Höhen und Tiefen geprägt. Der jungen Frank-11 kann man auf alle Fälle keine Vorwürfe machen, den der Trainingsfleiß hat gestimmt und mit einem Altersdurchschnitt Anfangs der 20er diente das Jahr auch, um aus den eigenen Fehlern zu lernen, bzw. sich dann auch auf die neue Saison zu freuen.

    Mit Platz 7 ist man zwar nicht ganz so zufrieden, da man sich doch mehr zu Saisonbeginn erhoffte. Letztendlich fehlten dann doch ganze 14 Punkte auf einen Aufstiegsplatz.

    Sehr positiv sind die vielen erzielten Tore, nämlich 47, aber auch die Defensive hat mit 38 Gegentreffern doch auch das ein oder andere Tor zu viel kassiert.

    Die Fairnesstabelle zeigt aber auch, dass die Mannschaft sauberen Fußball spielte, denn dort rangiert man mit 22 gelben einer Roten und zwei Zeitstrafen hinter Wolfsbuch/Zell als zweitfairste Mannschaft in der Liga.

    Mit Fabian Speth (16 Treffer) und Tim Wagner (15) sind auch zwei Spieler in der Torschützenliste ganz vorne dabei. Nämlich zweiter und dritter. Nur Alexander Drobyshev von TSV Nord erzielte einen Treffer mehr.

    Ein paar Spiele waren es aber dann doch, die unnötig verloren wurden. Wie z.B. gegen den Aufsteiger Ingolstadt Nord verlor man 2x grundlos. Auch die Auswärtsniederlagen gegen Etting, Lenting und Wolfsbuch waren überflüssig wie ein Kropf.

    Aber die Jungs ließen auch einige Highlights aufblitzen. So ließ man den SV Eitensheim in beiden Spielen mit 4:0 Toren keine Chance. Auch das Rückrundenspiel gegen Stammham gewann man verdient durch eine disziplinierte Leistung mit 0:3.

    Die meisten Einsätze konnten Fabian Speth, Patrick Sandner, Niklas Gangauf und Simon Heigl mit 19 verbuchen. Gefolgt von Tim Wagner und Elias Basner mit 18 und Michael Pfäffel mit 17. Insgesamt waren 24 Spieler im Einsatz. Leider mussten auch ein paar Verletzungen verkraftet werden. Felix Bogner und Michael Pfäffel erwischte es zum Saisonende und wir wünschen den beiden eine baldige Genesung.

    Bedanken dürfen wir uns auch bei den zahlreichen Zuschauern, die am heimischen Sportplatz angefeuert haben, aber auch diejenigen, die mit zu den Auswärtsspielen fuhren.

    Wenn die Mannschaft zusammenbleibt ist zur neuen Saison alles möglich.

    Andreas Frank hat um ein weiteres Jahr verlängert.

    Erholt euch gut in der kurzen Pause und dann auf ein neues zur Saison 2023/24.

     

  • Tennis-Kindertraining Sommer 2023

    Nach den Pfingstferien starten wir in das diesjährige Kindertraining!

    Am 13.6. um 16 Uhr ist die Auftaktveranstaltung, bzw. ein unverbindliches Probetraining für Kinder, die reinschnuppern möchten.

    Die Einteilung in Gruppen und Festlegung der Trainingstage beginnt dann unmittelbar nach der Anmeldung. Dienstag ist der Haupttag, es wird aber bestimmt wieder gelingen, andere Alternativen zu finden.

    Wir freuen uns auf Euch und einen schönen Tennis-Sommer!  

  • Wemding war ein voller Erfolg

    Bilder in der Galerie oder auf www.hofstetten.de

  • SV Buxheim II - SpVgg 2:2 (2:1)

  • SpVgg bekommt neue Trikots

    Vor dem Heimspiel gegen Lenting konnte Petra und Klaus Gangauf von der Firma Buchberger der Mannschaft zwei Satz Trikots überreichen. Vielen Dank dafür. 

     

  • Viele Anmeldungen für Hofstettentreffen

    Für das diesjährige Hofstettentreffen in Landsberg am Lech von 9. bis 11. Juni sind viele Anmeldungen eingegangen. Der Bus für Freitag hat noch Plätze, allerdings müsste hierzu auch in Hofstetten im Massenlager übernachtet werden. Am Samstag ist der Tagesbus bis auf den letzten Platz ausgebucht. Für Sonntag fährt am Morgen ein Bus zum Gottesdienst, der gegen 14.00 Uhr dann wieder mit allen Teilnehmern die Heimreise antritt.

    Bei Interesse könnt ihr euch bei Martin Schroll erkundigen.