Rückblick Hinrunde 2023/24

Klicken Sie hier für eine Großansicht des Bildes

Rückblick auf die Hinrunde 2023/24

Eine mit nur 10 Teams besetzte B-Klasse war zu Saisonbeginn die Ausgangslage für die SpVgg. Mit Kraiberg, Zandt und Wettstetten sind sogar 4 erste Mannschaften im Spielbetrieb. Die Blau/Weißen konnten mit der Mannschaft aus der Vorsaison starten und wurden durch Franz Schiller und Julian Müller aus er eigenen Jugend verstärkt, die sich beide nahtlos in die Mannschaft integrierten.

Mit aktuell 31 Treffern hat man aktuell auch die meisten Buden markiert.  Mit 20 Gegentreffern ist man aber auch unter den Top 3 bei den kassierten Toren. Dadurch hat man sich in den Hinrunde oft um den verdienten Sieg gebracht. Die meisten Tore erzielte Felix Bogner mit 8, gefolgt von Fabian Speth mit 7. Elias Basner und Tim Wagner steuerten beide 4 Treffer bei.

Die Saison begann gleich mit einem Unentschieden gegen Karlshuld II. Von Fußball war da nicht viel zu sehen. Danach war man in 3 Spielen spielfrei und stieg erst wieder am 5. Spieltag ins Geschehen ein. Gegen Buxheim II war im Heimspiel nichts zu holen und eine 1:4 Niederlage stand zu Buche. Doch dann kam die Frank 11 besser in Tritt. Mit Siegen in Etting (4:6) und auf heimischen Geläuf geben Lenting (5:1) und Wettstetten (5:0) holte das Team in der Tabelle auf. Ein mehr als unverdient und unglückliches 1:1 gegen Zandt folgte ein 3:0 daheim gegen Lippertshofen II. Im Spitzenspiel versäumte das Team es, sich gegen Kraiberg zu behaupten und ging mit 5:1 unter. Mit einem knappen Sieg gegen Eitensheim (2:1), bei dem man es nur verpasste die Tore zu schießen und zum Abschluss noch mal einem klaren 6:3 gegen Karlshuld II, ist man aktuell auf Tabellenplatz zwei mit drei Punkte weniger und einem Spiel weniger als Primus VfB Zandt. Es sieht so aus, dass es um die begehrten 2 Aufstiegsplätze in die A-Klasse zu einem Dreikampf Hofstetten, Zandt, Kraiberg kommen wird. Vorteil: Beide empfängt man auf dem Sportgelände in Hofstetten. Los geht es wieder am 24. März mit einem Auswärtsspiel beim SV Buxheim II um 12.30 Uhr.

Danke der Mannschaft für die teils tollen Spiele und den zahlreichen Zuschauern. Bei Heimspielen oft 80 bis 100 und auswärts sind auch immer einige mit von der Partie.

| Rubriken: Fußball