SpVgg – FC Irfersdorf 3:7 (0:4)
Leider blieb die SpVgg auch im heutigen Spiel punktlos. Nach zwischenzeitlichem 0:5 fing man sich und spielte gut mit.
Leider sind es halt immer die kleinen bzw. großen Böcke, die man baut, die zu einem Gegentor führen. So war es auch nach einer Ecke. Als diese kurz ausgeführt wurde spielte ein FC Mann zur Mitte und Florian Finkenzeller musste nur noch zu 0:1 einschieben (9.). Finkenzeller war es auch, der bei den Irfersdorfern immer wieder gefährlich wurde und nur schwer zu verteidigen war. Michael Schöls konnte sich links durchsetzen, doch Maxi Haas konnte den Schuss parieren (14.). Ein langer Ball landete erneut bei Schöls und da man sich nicht einig war in der Hintermannschaft, lupfte er den Ball in das SpVgg Tor zum 0:2 (16.). Nach einem Schuss von Rechts parierte Haas klasse, doch David Böhm stand allein am 2. Pfosten und konnte zum 0:3 abstauben (31.). Es reichte noch nicht in Hälfte 1, da holte Julian Müller seinen Gegenspieler von den Beinen und den Fälligen Strafstoß verwandelte Sebastian Biedermann sicher zum 0:4 Pausenstand (42.).
Gleich nach der Pause war es aber wieder zu einfach, als Niklas Mosandl über links durchkam und den Ball rechts neben den Pfosten legte (49.). Raphael Mayer hätte sogar noch erhöhen können, aber sein Lupfer ging an den linken Pfosten (54.). Plötzlich fing sich die SpVgg und konnte nach einen perfekt vorgetragenen Spielzug durch Hans Nißl auf 1:5 verkürzen (56.). 2 Minuten später das gleiche Spiel. Nach einem Doppelpass legte Stefan Heidrich den Ball unten rechts in die Irfersdorfer Maschen und es stand 2:5. Nach einem Foul von Heidrich im eigenen 16er gab der Schiri erneut Elfmeter, den diesmal Schöls sicher zum 2:6 verwandelte (71.). Nach einer SpVgg Ecke stand Lukas Miehling richtig und hielt seinen Schlappen hin und verkürzte auf 3:6 (84.). Den Schlusspunkt setzt dann aber Irfersdorf. Finkenzeller setze sich über links durch, legte quer und Alexander Legl musste nur noch einschieben zum 3:7 Endstand (87.).