SpVgg – SV Dolling 1:2 (0:0)
Auch im letzten Spiel der Vorrunde ging die SpVgg leer aus. Gegen den Tabellenzweiten setzte es eine 1:2 Niederlage. Schade ist, dass sich die Mannschaft gerade gegen Dolling und die Woche davor gegen Hitzhofen super verkauft hat und auch besser war. Doch am Ende siegt der, der die meisten Tore erzielt.
Bei kurz vor dem Spiel kräftig aufziehendem Nebel hielten beide Mannschaften gut dagegen. Chancen waren zum Abschluss auf beiden Seiten da, doch keine ging gefährlich auf ein Tor. Hofstetten bekam nach einem Foul an Hans Nißl einen Elfmeter zugesprochen (31.). Letzter Mann und nur Gelb!. Doch leider konnte der ansonst sichere Elfmeterschütze und Kapitän Tim Wagner den Ball nur gut 2 Meter über die Querlatte verschießen und so ging es auch mit 0:0 in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel wurde Dominik Morawietz steil geschickt und konnte verwandeln zum 0:1. Leider war er 5 Meter im Abseits, was nicht geahndet wurde. Fabian Spindler kam auf Dollinger Seite erneut zum Abschluss, vergab aber leichtfertig rechts unten (57.). Nach einer erneuten Abseitsstellung bei konnte der Gegner auf Morawietz ablegen und so stand es 0:2 (58.). Er hätte noch eins erzielen können, doch sein Freistoß aus 25 Metern ging an die Lattenoberkante (67.). Hofstetten gab nie auf und kam durch Florian Haas zum 1:2 Anschlusstreffer. Der Ball landete aus gut 25 Metern vor seinen Füßen und er zog einfach mal ab und der Ball schlug links neben dem Pfosten ein (80.). Leider ereignete sich in der Schlussphase keine nennenswerten Torchancen mehr und Hofstetten verlor unglücklich.
Die Vorrunde ist somit abgeschlossen und Hofstetten steht mit 0 Punkten am Tabellenkeller. Spielerisch hätten die Jungs es drauf, doch mangelt es an einer effektiven Chancenverwertung, was auch die nur 9 erzielten Tore in 12 Spielen zeigen. Die Moral ist gut, denn die Trainingsbeteiligung kann sich sehen lassen. Nun gilt es, sich in der Winterpause zu erholen, hoffen, dass die verletzten Jungs bald wieder zurückkommen und dann in der Rückrunde voll angreifen.