SpVgg - SV Stammham 0:4 (0:3)

Klicken Sie hier für eine Großansicht des Bildes

SpVgg – SV Stammham 0:4 (0:3)

Leider war auch im 3. Spiel gegen Stammham nichts zu holen. Gegen den Kreisklassenabsteiger gab es eine 0:4 Niederlage. Das Ergebnis ist zwar klar, allerdings sind es halt die kleinen Fehler im Spiel, die diese Tore ermöglicht haben. Über weite Strecken war man dem Gegner sogar ebenbürtig und hätte sogar das ein oder andere Tor erzielen können/müssen. Doch auch das Glück ist nicht auf der Seite der SpVgg.

Die Leibhard Truppe startete erneut mit einer neuen Aufstellung, da sich einige Spieler längerfristig verletzt hatten.

Wer zu spät kam, der verpasste schon die entscheidende Phase des Spiels. Nach 3 Minuten wurde eine Ecke nicht konsequent verteidigt und der Ball landete bei Jonas Korn, der im Nachsetzen zum 0:1 traf. Hofstetten hätte sofort antworten können. Sturmtank Elias Basner setzte sich über links durch, doch sein Abschluss ging haarscharf am langen Pfosten ins Aus (4.). Nachdem erneut der Ball hinten nicht geklärt werden konnte, war es erneut Korn, der aber an einer Beinabwehr von Maxi Haas scheiterte (5.). Besser machte es Timo Weber. Er legte sich die Kugel am linken 16er-Eck selbst vor und traf in Sonntagsschussmanier erst oben rechts den Innenpfosten des Torwinkels, von wo aus der Ball ins Tor zum 0:2 ging (6.). Es kam noch schlimmer, als ein Fehlpass erneut bei Weber landete und dieser allein vorm Keeper unten links einschob (13.). Danach fing sich die SpVgg und war sogar einen Deut besser. Basner scheiterte mit einem Konter am Schlussmann des SV (30.). Philipp Leibhard, der Coach selbst, wurde noch von den Beinen geholt an der Strafraumkante, doch die fällige Rote blieb aus und der Freistoß brachte nichts ein.

Nach der Pause konnte Basner über rechts zum Abschluss, doch den geklärten Ball konnte auch Franz Schiller nur an den Pfosten setzen. Für ihn war das Spiel dann vorbei, da er sich bei dieser Aktion verletzte (49.). Hans Nissl konnte sich über links durchspielen und seinen Querpass konnte Basner nur noch mit der Spitze verlängern und war somit sichere Beute für den Schlussmann (74.). Korn hatte auf der anderen Seite die Riesenchance, doch Haas hielt und konnte auch den Nachschuss zur Ecke abwehren (77.). Das Glück des Tüchtigen hatte dann Martin Weickelt, dessen Kopfball nach einer Ecke an den Innenpfosten und dann ist Tor zum 0:4 ging (79.). Weber prüfte Haas erneut, doch auch hier blieb Maxi Sieger und den Nachschuss legten die Stammhamer an den Pfosten (82.).  Der eingewechselte Jonas Nimisch tauchte auch noch alleine vor Haas auf und Hofstettens Bester an diesem Tag klärte auch hier souverän (92.)

 

| Rubriken: Fußball